Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Kind sein bedeutet, die Welt entdecken, Freude am Leben und Spaß haben. Doch leider kann das Entdecken auch in einem Unfall enden. In Deutschland zählen Unfälle zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. …mehr
Erste Hilfe Aus- und Fortbildung
Die Erste-Hilfe-Ausbildung hat eine Dauer von 9 x 45 Minuten auch die regelmäßige, in Zeitabständen von zwei Jahren erforderliche Fortbildung wird in diesem Zeitumfang durchgeführt. …mehr
Sonderkurse
Die Anforderungen an einen Ersthelfer sind vielfältig. Außerhalb der allgemeinen Ersten Hilfe kann es bei Angehörigen, Sport-und Hobbyfreunden erforderlich sein, sich über die speziellen möglichen Notfälle  und adäquate praktische Erste Hilfe Maßnahmen zu erlernen. …mehr
Notfallkurse
In medizinischen Einrichtungen und auch im ambulanten Bereich wird von Patienten, Bewohnern und deren Angehörigen ein immer größerer Anspruch an die Qualität im Umgang mit medizinischen akuten Notfällen erhoben.
Unsere Notfallkurse sind tagesaktuell …mehr
QM – DIN EN ISO
  • Erstellung von Standarts
  • Ausschreibung von Betrieblichen Notfallequitment
  • Überprüfung und
    Beübung von Notfallplänen …mehr
Spezielle Wünsche